
Getränke Ottakringer Brauerei – Weichenstellung für Logistik
Die Ottakringer Brauerei hat die Weichen für die Logistik neu gestellt. Die Entscheidungsgrundlage dafür bildete eine Reihe von Szenarien, in denen verschiedene Lagerlösungen und ihre Auswirkungen im Detail untersucht wurden.

Getränke Vöslauer – Vollautomatisiertes Gesamtlogistik-Konzept
Für eine effiziente Flächennutzung wurden verschiedene Lagerlösungen evaluiert und diese dienten als Grundlage für die strategische Planung. Ein bis ins Detail geplantes und gemeinsam umgesetztes Logistik-Gesamtkonzept schafft die notwendigen Kapazitäten für weiteres Wachstum.

Lebensmittel Nespresso – Premium Logistik für Premium Produkt
Die weltbekannte Kaffeemarke von Nestlè benötigte eine Lösung, um den Kundenanspruch an blitzschnelle Lieferung erfüllen zu können. Unsere Consultants begleiteten sie von der Anlagenplanung über die Umsetzung bis zum Management Support in der Startphase.

Lebensmittel ÖLZ – Expansion mit neuer Logistik
Der Meisterbäcker expandierte und benötigte steigende Kapazitäten. Darüber hinaus sollte die Frischware in möglichst kurzer Zeit bei den Kunden angekommen sein. Zukunftsweisende Logistik mit Hochregal und modernster Fördertechnik brachten die Lösung.

Lebensmittel Prozessmanagement für markta
Wenn ein Wiener Start-up Lebensmittel vom Bauernhof österreichweit direkt nach Hause liefert, kommt der Logistik eine Schlüsselrolle zu. Mit Xvise arbeitet markta derzeit an schlanken, standardisierten Prozessen – dem Fundament für die weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Handel Bründl Sports – Ein leistungsfähiges Zentrallager
Der traditionsreiche Sportartikelhändler setzt auf Wachstum. Ziel war, das Regionallager in Kaprun in ein leistungsfähiges Zentrallager zu transformieren. Von der Konzeption über die Planung der künftigen Lagerabwicklung bis zu optimierten Warenströmen in die einzelnen Filialen.

Handel Zentrallagerstrategie fürs Salzburger Lagerhaus
Mit 37 Lagerhäusern, acht Fachwerkstätten und 24 Tankstellen leisten die Raiffeisen Warenbetriebe einen Beitrag zur regionalen Versorgung im Land Salzburg. Nun hat Xvise die Lagerlogistik auf zukunftsfähige Beine gestellt.

Bauwirtschaft Egger – Fit für die Zukunft
Einer der führenden Holzwerkstofferzeuger in Europa machte sich zukunftsfit. In Österreich sorgte ein automatisches Hochregallager für Produktionsoptimierung, bessere Artikelverteilung im Lager und Senkung der Kosten. Für den Standort in Hexam (UK) wurde ein zukunftsweisender Masterplan entwickelt.

Bauwirtschaft Hilti & Jehle – Dispo auf neuem Niveau
Durch ein neues IT-Tool gelang die Optimierung beim Transport-, Frächter- und Gerätemanagement. Ein innovatives, zentrales Logistikkonzept senkte die Kosten, schaffte mehr Transparenz und höhere Reaktionsgeschwindigkeit. Für den neuen Bauhof inklusive Anschlussbahn wurde ein Masterplan erstellt.

Sonstige Zentrallagerstrategie für Forstinger Österreich
Auf der Suche nach einem neuen Standort für das Zentrallager und bei der Erarbeitung der Anforderungen, die selbiger mitbringen sollte, ließ sich Forstinger von Xvise begleiten. Unsere Consultants kümmerten sich um alle Fragen der Logistik – und mehr.

Sonstige Standortplanung für HOLZ-HER Maschinenbau
Im Zuge der vorgesehenen baulichen Erweiterung ihrer Produktionsstätte wollten die Verantwortlichen der HOLZ-HER Maschinenbau GmbH auch eine ebenso zukunfts- wie leistungsfähige Logistik einführen. Unsere Consultants lieferten dafür ein fundiertes Konzept.

Sonstige Logistik-Konzeptstudie für Gebauer & Griller
Wollen Unternehmen wachsen, muss die Logistik mitwachsen. Unsere BeraterInnen unterstützten das Technologieunternehmen Gebauer & Griller dabei, eine mögliche Kapazitätserweiterung des Lagers am größten Standort der Firmengruppe zu konzipieren.